Ökologische Vorteile: Wasser sparen, Natur stärken
Durch die Wiederverwendung von leicht verschmutztem Haushaltswasser sinkt der Bedarf an Trinkwasser zur Bewässerung erheblich. In Trockenphasen bleibt Ihr Garten vital, während die Wasserrechnung und der Verbrauch messbar zurückgehen.
Ökologische Vorteile: Wasser sparen, Natur stärken
Wenn ein Teil des häuslichen Abwassers sinnvoll im Garten genutzt wird, verringert sich das Volumen, das Kläranlagen behandeln müssen. Das spart Energie, reduziert Lastspitzen bei Starkregen und stabilisiert lokale Wasserkreisläufe.
Ökologische Vorteile: Wasser sparen, Natur stärken
Regelmäßige, bedarfsgerechte Grauwasser-Bewässerung hilft, Hitzestress zu mindern und Bodenfeuchte konstanter zu halten. Mulch und Bodendecker verstärken diesen Effekt, wodurch Lebensräume für Insekten und Bodenorganismen entstehen.