Boden stärken, Wasser halten
Humusreiche Böden speichern Wasser länger, bieten Mikroorganismen Lebensraum und ernähren Wurzeln nachhaltig. Regelmäßige, dünne Kompostgaben bauen Struktur auf. So wird jeder Tropfen besser genutzt, und der Rasen braucht spürbar weniger Nachschub.
Boden stärken, Wasser halten
Rindenmulch, Grasschnitt oder Laub halten Feuchte im Boden und schützen vor Hitze. In Beeten funktioniert das großartig, am Rand des Rasens ebenfalls. Mulch reduziert Gießbedarf, unterdrückt Unkraut und fördert das Bodenleben auf natürliche Weise.